Jugendfußball
Neue Regenjacken für Iglinger E-Jugend
Die E-Jugend ist jetzt auch bei Regen gut unterwegs: Trainer Simon Storhas spendierte seinem Team schicke neue Regenjacken – und zwar über seine Praxis Physio Storhas.
„Die Kids geben immer alles – da wollte ich einfach was zurückgeben“. Die einheitlichen Jacken mit Vereinslogo und Sponsoraufdruck kamen bei Kindern und Eltern super an und sorgen nun für einen starken Auftritt – auch bei Schmuddelwetter.
Der SV Igling sagt: Danke, Simon!
Minifußball in Igling – Kleine Kicker ganz groß
Am 12. April war auf dem Iglinger Sportplatz wieder richtig was los: Bereits zum zweiten Mal in dieser Saison veranstaltete der SVI ein Minifußball-Festival – und das mit Rekordbeteiligung! 18 Bambini- und G-Jugend-Teams waren diesmal am Start und verwandelten den Platz in eine wuselige Fußballwelt. Auf neun Mini-Feldern wurde gleichzeitig gekickt, gelacht, geweint und gejubelt. Gespielt wurde im Champions-League-Modus: Wer ein Spiel gewann, durfte ein Feld nach oben wandern, wer verlor, musste eins runter – so gab’s spannende Duelle auf Augenhöhe.
Rund um die Felder standen stolze Eltern, neugierige Geschwister und engagierte Großeltern – es wurde angefeuert, applaudiert und mitgefiebert. Auch das Wetter spielte mit, und so war die Stimmung bei Spielern und Zuschauern bestens.
Nach sieben intensiven Runden waren die Beine schwer, die Trikots verschwitzt – aber die Kinder strahlten trotzdem bis über beide Ohren. Zum Abschied bekam jeder kleine Fußballheld noch eine süße Belohnung.Ein herzliches Dankeschön an alle, die beim Aufbau, Verkauf und Backen mitgeholfen haben. Wir freuen uns schon aufs nächste Mal – wenn der Nachwuchs wieder das Kommando übernimmt!
Ein Wochenende voller Fußball – E-Jugend im Trainingslager in Sonthofen
Am zweiten Märzwochenende war die E-Jugend auf großer Fahrt: 18 fußballbegeisterte Kids machten sich gemeinsam mit vier Trainern und einigen begleitenden Eltern auf den Weg ins Allgäu. Ziel war das Arena Hostel in Sonthofen – ideal gelegen direkt neben einer modernen Indoor-Anlage mit zwei Soccercourts.
Neben mehreren intensiven Trainingseinheiten rollte der Ball auch darüber hinaus fast ununterbrochen: Die Kinder nutzten jede freie Minute, um sich auf den Courts auszutoben – mit viel Begeisterung und erstaunlicher Ausdauer.
Am Samstagvormittag stand eine gemeinsame Wanderung zu den Hinanger Wasserfällen auf dem Programm. Bei schönem Wetter genossen die Kinder eine willkommene Auszeit in der Natur. Am Nachmittag ging es weiter zur Team-Challenge im angrenzenden Stadion, wo noch einmal voller Einsatz gefragt war. Den sportlichen Abschluss des Wochenendes bildete am Sonntag ein Freundschaftsspiel gegen Neugablonz. Nach zwei intensiven Tagen waren die Beine spürbar schwer – aber auch das gehört eben dazu.
Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Sponsor Kasi, der mit seiner großzügigen Unterstützung dieses tolle Erlebnis möglich gemacht hat. Im Namen aller Kinder: Herzlichen Dank für dein Engagement!
Ein rundum gelungenes Wochenende mit viel Bewegung, Teamgeist – und natürlich jeder Menge Fußball.
SV Igling zu Gast beim FC Bayern
Im Oktober 2024 durfte unsere E-Jugend etwas ganz Besonderes erleben: Wir wurden bereits zum zweiten Mal zu einem Freundschaftsspiel auf den FC Bayern Campus eingeladen!
Warum gerade wir? Unsere engagierte Jugendarbeit sowie die technische und mutige Spielweise haben Eindruck hinterlassen – sogar beim großen FC Bayern. Für die Kinder war es ein unvergesslicher Tag, auf dieser beeindruckenden Anlage gegen einige der besten Spieler Bayerns aus ihrem Jahrgang auf dem Platz zu stehen.
Ein Grundstein für diese Entwicklung wurde schon früh gelegt: Beim SV Igling haben wir bereits 2019 bei den Kleinsten Minifußball gespielt – lange bevor das Konzept offiziell vom Verband eingeführt wurde. Damals war das noch eher ungewöhnlich, viele waren skeptisch. Aber wir waren überzeugt: Mehr Ballaktionen, mehr Spielfreude, mehr Entwicklung. Heute zeigt sich, wie richtig dieser Weg war und auch ist – genau diese Spielweise hat uns am Ende die Einladung nach München eingebracht.
Besonders gefreut hat uns das Lob eines Bayern-Trainers: „Großes Kompliment an euch – wir waren sehr beeindruckt von der Art, wie ihr Fußball gespielt habt.“ Solche Worte motivieren natürlich – und vielleicht war das ja tatsächlich nicht das letzte Mal!
SV Igling E-Jugend gewinnt Kreisfinale beim Merkur CUP
Was für ein tolles Erlebnis für unsere E-Jugend: Beim 31. Merkur CUP durfte der SV Igling in diesem Jahr zum ersten Mal überhaupt teilnehmen – und gleich beim Debüt gelang der ganz große Wurf!
Nachdem unsere Mannschaft bereits in allen zwei Vorrunden ungeschlagen geblieben war, ging es am vergangenen Wochenende ins Kreisfinale nach Fuchstal. Dort zeigten unsere Kids erneut eine starke Teamleistung und sicherten sich, wiederum ungeschlagen, verdient den 1. Platz!
Ein besonderer Dank gilt dem Veranstalter für die Erweiterung des Teilnehmerfelds – nur dadurch war unsere Teilnahme überhaupt möglich. Umso mehr freuen wir uns über das tolle Abschneiden und darüber, dass unsere Nachwuchskicker mit Eintrittskarten für ein Spiel des FC Bayern München belohnt wurden!
Gemeinsam mit dem ebenfalls qualifizierten SV Erpfting vertreten wir nun unseren Kreis beim Bezirksfinale Anfang Juli. Wir sind stolz auf das gesamte Team, auf das Trainerteam und auf alle Eltern, die uns so engagiert unterstützen.
Hier ein paar Turnierimpressionen => Merkurcup Rückblick
Link zu dem Turnierplan => Turnierplan Kreisfinale MerkurCup Kreis 6
Jetzt heißt es: weitertrainieren, zusammenhalten – und mit Vorfreude aufs Bezirksfinale blicken!


© Foto: Roland Halmel (von Merkurcup.com) // Bild Turnierplan: Merkurcup.com
SVI-Jugend beim FCA in der WWK Arena
Am Wochenende vor dem Rückrundenbeginn im Jugendbereich machten sich zwei Busse mit insgesamt 100 Jugendspielern sowie deren Trainer auf den Weg zur WWK Arena in Augsburg.
Am Samstag, den 15.03.2025, stand das Spiel des FC Augsburg gegen den VfL Wolfsburg auf dem Programm, und unser Nachwuchs konnte dieses aufregende Spiel live miterleben. Besonders für die jungen Kicker, die die Augsburger Arena zum ersten Mal besuchten, war es ein unvergessliches Erlebnis. Während sich die Spieler auf dem Platz aufwärmten, gab es für unsere Kids noch eine Stärkung. Pünktlich zum Anpfiff wurde der FCA lautstark von unseren Sitzplätzen hinter dem Tor angefeuert.
Als in der Schlussphase der FCA Schwierigkeiten hatte, die knappe Führung über die Zeit zu retten, fieberten alle mit, als Wolfsburg mehrfach gefährlich vor dem Tor auftauchte. Doch der FCA brachte das 1:0 über die Zeit und konnte sich über den verdienten Sieg freuen.
Mit diesem erfolgreichen Abschluss trat die Gruppe glücklich und zufrieden die Heimreise an.
Für die Rückrunde wünsche ich unseren Mannschaften ebenfalls viele Tore und Erfolge.
Peter Scheck
Jugendleiter SV Igling

Foto: Laura Scheck
Sommerturnier des SV Igling – Talente trotzen der großen Hitze
Unter teilweise tropischen Bedingungen wurde das diesjährige Sommerturnier der Abteilung Jugendfußball des SV Igling durchgeführt. Um für Abkühlung zu Sorgen wurde kurzerhand – wie schon 2019 - eine Wasserdusche installiert. In insgesamt 9 Turnieren unterschiedlicher Altersklassen kämpften bis zu 400 Mädchen und Jungs zwischen 4 und 13 Jahren in 48 Mannschaften, darunter auch jeweils eine Nachwuchsmannschaft des SVI, um den Sieg. Leider mussten wir einige Turniere kurzfristig stark umplanen, da die Hitze zu insgesamt 10 Mannschaftsabsagen führte.
Da die Freude und der Spaß am Fußball bei allen Beteiligten im Vordergrund stehen soll, spielten, wie bereits im Vorjahr, unsere Bambinis aus der G-Jugend ihre Spiele in der Turnierform des Minifußballs. Damit sich jedes Kind als Sieger fühlt wurde hier heuer erstmalig auch ohne Tabelle gespielt. Eine super Sache um die Kinder langsam zum „richtigen“ Fußball hin zu führen, welcher bei unserem Sommerturnier der D-Junioren mit Abseitsregel usw. auch bestaunt werden konnte. Am Ende erhielt jedes Kind einen in der heißen Sonne toll glitzernden Pokal, die wir Dank der Unterstützung unserer großzügigen Sponsoren
- Fa. OPEN MIND aus Wessling (D-, E1-, E2-, F1- und G1-Junioren)
- Energietechnik Hubert aus Kaufering (G2-Junioren)
- Fa. Lutzenberger (F2-Junioren)
- Harald Müller / Fa. HA-Gastroevent
- Klaus Wölfle / Ruck Zuck Getränkemarkt
- die backenden, grillenden, aufräumenden, … Eltern unserer Jugendspieler
- unsere Schiedsrichter, insbesondere aus den älteren Jugendmannschaften
- unsere Jugendtrainer und -trainerinnen
- Andreas Menacher für die herausragende Turnierleitung und die tollen Wasserduschen
- die Jugendleitung mit Peter Scheck, Christian Hauber und Daniel Specht
Unsere Turniere mit Siegerteams, allen Ergebnissen und Tabellen:
OPEN MIND Cup 2023 der E1-Junioren: DJK Schwabhausen ⇒ Ergebnisse & Tabelle
OPEN MIND Cup 2023 der E2-Junioren: DJK Schwabhausen ⇒ Ergebnisse & Tabelle
OPEN MIND CUP 2023 der D-Junioren (2 Sieger!): SG Igling / Erpfting UND SV Stoffen / Lengenfeld ⇒ Ergebnisse & Tabelle
OPEN MIND CUP 2023 der F1-Junioren: VfL Kaufering ⇒ Ergebnisse & Tabelle
Lutzenberger Cup 2023 der F2-Junioren : DJK Schwabhausen ⇒ Ergebnisse & Tabelle
OPEN MIND CUP 2023 der G1-Junioren: FC Buchloe, SV Erpfting, SV Hurlach, VfL Kaufering, SV Stoffen / Lengenfeld, SpVgg Langerringen und SV Igling
Energietechnik Hubert Cup 2023 G2-Junioren: FT Jahn Landsberg, SV Hurlach, VfL Kaufering und SV Igling



















Riesenspaß beim gemeinsamen Fußball - Inklusionsturnier von Regens Wagner Holzhausen
Beim jährlichen E-Junioren-Fußballturnier, bei dem Kinder und Jugendliche von Regens Wagner Holzhausen teilnehmen, war natürlich auch der SV Igling gerne mit einem Team dabei und unterstützte so diese immer toll umgesetzte inklusive Veranstaltung!
Externer Link zu Regens Wagner Holzhausen: Riesenspaß beim gemeinsamen Fußball
Iglinger Fußball-Junioren bejubeln 2 Meisterschaften
Spielerisch souverän setzten sich unsere A-Junioren (U19) als Spielgemeinschaft mit dem SV Erpfting in der Gruppe 1 Zugspitze durch. Vom ersten Spieltag auf Platz 1 der Tabelle stehend gewannen sie Spiel um Spiel, so dass die Meisterschaft der Mannschaft von Peter Scheck und Rainer Mühlbauer schon vor dem letzten Spieltag als Meister feststand.
Den anderen Weg gehen mussten die D1-Junioren (U13), die SG SV Igling/Erpfting, gehen. Nach einer Auftaktniederlage machte das Team von Trainer Christian Hauber Platz um Platz gut, um am vorletzten Spieltag mit einem 5:0 gegen den direkten Konkurrenten aus Hechendorf die Tabellenführung zu übernehmen.
Wir gratulieren unseren erfolgreichen Spielerinnen und Spieler zu einer tollen Saison, weiter so!




SVI-Minis spielen vor Traumkulisse in der Allianz Arena
Am Pfingstwochenende war es nun auch für unsere Kleinsten so weit. Unsere Bambinis (2016 und jünger), die F2-Jugend (2015) und die F1-Jugend (2014) durften beim Kick MAAs Festival in der Allianz Arena teilnehmen. Hierzu wurden extra Urlaubsplanungen einiger Familien umgeworfen, so nahm eine Mutter sogar eine Reise direkt aus Österreich von über 2 Stunden in Kauf um den Traum ihres Sohnes wahr werden zu lassen.
Insgesamt wurden vom BFV und der Stadt München am Pfingstwochenende 14 Funinofestivals durchgeführt. Auf 10 Spielfedern in der Arena wurde von den Mannschaften versucht innerhalb 7 Minuten mehr Tore als die gegnerische Mannschaft zu erzielen - ein riesengroßes Dankeschön an Martin Kölbl, dem BFV Minifußballbeauftragten aus Thaining, für die Organisation!
Am Ende konnten wir uns gegen teilweise sehr spielstarke Mannschaften durchsetzen. Unterstützt durch zahlreich mitgereiste Fans gelangen unseren Kindern bei bestem Fußballwetter viele sehenswerte Aktionen und Tore im Minutentakt. Dieser Tag wird unseren 30 Kids immer in Erinnerung bleiben!
Für alle fußballinteressierten Kinder findet Dienstag und Freitag von 16:00-17:00 Uhr (2016 und jünger), bzw. Dienstag und Donnerstag von 16:00 - 17:30 Uhr (2014-2015) Training auf dem Iglinger Sportplatz statt.






Sparkasse unterstützt den SV Igling
⇒ Sparkasse unterstützt den SV Igling e.V.
Endlich wieder Hallenzauber
Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Coronapandemie konnten unsere Kids 2023 endlich wieder bei Hallenturnieren mitspielen, für die Großzahl zum ersten Mal in ihrer noch jungen „Fußballerkarriere“. Dementsprechend groß war auch die Vorfreude und Motivation.
Im Kleinfeldbereich (G- bis E-Jugend) haben wir bei 32 Wettkämpfen teilgenommen und konnten stolze 27x einen Podestplatz erreichen. Davon wurde insgesamt 7x der zweite Platz erreicht und 11x konnten wir den Turniersieg erspielen:
- E1 beim TSV Landsberg und bei SpVgg Langerringen
- E2 beim FT Jahn Landsberg und FC Weil
- F1 beim DJK Schwabhausen und SV Erpfting
- F2 beim VfL Kaufering, SV Hurlach und SV Erpfting, SV Lengenfeld/Stoffen und SpVgg Langerringen
Natürlich vergolden solche Ergebnisse die schönste Nebensache der Welt im wahrsten Sinne des Wortes, weshalb es viele leuchtende Kinderaugen, sowie Pokale und Medaillen zu bejubeln gab. Unseren Kindern kommt allen Anschein nach das im Verein bereits frühzeitig umgesetzte Kinderkonzept des BFV, welches auf Minifußball ausgerichtet ist, zu Gute. So konnte beispielsweise beim E2 Turnier in Landsberg sensationell der FC Augsburg besiegt werden.
Allgemein war der Abwechslungsreichtum sehr groß, da jedes Turnier seinen eigenen Modus hatte: Einmal wurde mit einem Futsalball gespielt, einmal mit einem „normalen“ Fußball. Es wurde sowohl mit Rundumbande gespielt, als auch mit Toraus. Teilweise wurde auf Handballtore gekickt, teilweise auf Jugendtore.
Besondere Highlights gab es heuer bereits viele, hervorheben wollen wir allerdings die Minifußballturniere von Hurlach (G-Jugend) und Erpfting (G- und F-Jugend). Hier wurde die Grundidee des Minifußballs perfekt auf die Halle umgesetzt: Viele Tore, atemberaubende Dribblings und schöne Abwehraktionen, einfach kurzweilig!
Zum Schluss noch ein Gruß an alle Eltern und Kinder: Danke, dass ihr bei diesem straffen Zeitplan jederzeit mitzieht!












Minifußball in der Allianz Arena
Wer kann von sich schon behaupten Fußball in der Allianz Arena gespielt zu haben? Und dann auch noch Champions League? Unsere Kinder der F1- und E2-Jugend!
Durch unser Engagement im letzten Jahr, wir haben u.a. selbst einen großen Minifußballtag mit 38 Teams veranstaltet, wurden zwei Mannschaften des SV Igling vom BFV Minifußball-Beauftragten Martin Kölbl für Ende November in die Allianz Arena eingeladen.
Jeweils 20 Teams aus ganz Oberbayern waren zu den Festivals angemeldet. In der Arena wurden hierzu 10 Felder aufgebaut, um 3 gegen 3 (=FUNino) auf vier Minitore zu spielen. Im sogenannten Champions League Modus, hier rückt man bei einem Sieg ein Feld auf, bei einer Niederlage ein Feld ab, kämpften unsere Kids je 6 Spiele lang um jeden Meter Rasen in der Arena.
Unterstützt durch viele mitgereiste Fans gelangen unseren Kindern viele sehenswerte Aktionen und wunderschön herausgespielte Tore. Glücklich, voller großartiger Eindrücke, aber auch etwas durchgefroren, machten wir uns auf den Nachhauseweg.
Unser Dank geht an Alle, die diesen Tag ermöglicht haben und mit Bildern festgehalten haben, allen voran den Trainern und die mitgereisten Großeltern, Eltern, Geschwister und Freunde.







D-Junioren feiern „kleine“ Meisterschaft
Grund zum Jubeln gab es auch diese Saison wieder für unsere U13: die D2 gewann die ausgeglichene Liga nach einem spannenden Schlussspurt und ließ dabei auch einige D1-Teams hinter sich. Alle 21 aktiven Spielerinnen und Spieler der SG SV Igling/Erpfting kamen dabei in der Kleinfeldliga zum Einsatz – herzlichen Glückwunsch zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung!


Minifußballfestival in Igling – Ein voller Erfolg
Spätestens ab Ende 2024 wird es eine Spielreform im Kleinfeldbereichs des Kinderfußballs geben. Statt wie üblich 7 gegen 7 soll in Zukunft Minifußball, auch bekannt als Funino, gespielt werden. Hier wird, je nach Alter, 3 gegen 3 bis zu 5 gegen 5 auf vier Minitoren gespielt.
Um die Bekanntheit des Minifußballs zu erhöhen hat der Bayerische Fußball-Verband den 23.-25. September 2022 zum „Tag des Kinderfußballs“ bestimmt. In ganz Bayern gab es 130 Kinderfußball-Festivals, darunter drei beim SV Igling.
Am Vormittag des 25. September trafen sich bei den zwei Festivals für die F-Jugend (8 Jahre und jünger) insgesamt 22 Teams. Das Festival für unsere Bambinis aus der G-Jugend (bis 6 Jahre) am Nachmittag war mit 16 Teams restlos ausgebucht. Um die Spiele auszutragen bauten wir auf dem Iglinger Sportplatz 8 Spielfelder auf. Hierdurch konnten sich zeitgleich bis zu 50 Kinder im fairen Zweikampf duellieren. Insgesamt wurden 114 Partien mit je 7 Minuten Spielzeit ausgetragen.
Der Fokus richtet sich beim Minifußball auf den Spaß am Spiel. Das hat man auch sehr stark gemerkt, da die Kids selbst nach Niederlagen ein Leuchten in ihren Augen hatten. Am Ende eines ca. zweistündigen Festivals sind die Trainer und Eltern mit ihren Sprösslingen glücklich nach Hause gefahren.
Wie gewohnt konnten wir uns auf unsere Eltern, Trainer, Abteilungs-/Jugendleitung und vor allem auf unseren Platzwart verlassen, die diesen Tag zu etwas besonderem gemacht haben und den SV Igling im Landkreis für ihr Engagement im Bereich des Minifußballs bekannt machen.






⇒ viele weitere Berichte im Archiv "Jugendfußball"