Jugendfußball
Sparkasse unterstützt den SV Igling
⇒ Sparkasse unterstützt den SV Igling e.V.
Endlich wieder Hallenzauber
Nach zwei Jahren Zwangspause durch die Coronapandemie konnten unsere Kids 2023 endlich wieder bei Hallenturnieren mitspielen, für die Großzahl zum ersten Mal in ihrer noch jungen „Fußballerkarriere“. Dementsprechend groß war auch die Vorfreude und Motivation.
Im Kleinfeldbereich (G- bis E-Jugend) haben wir bei 32 Wettkämpfen teilgenommen und konnten stolze 27x einen Podestplatz erreichen. Davon wurde insgesamt 7x der zweite Platz erreicht und 11x konnten wir den Turniersieg erspielen:
- E1 beim TSV Landsberg und bei SpVgg Langerringen
- E2 beim FT Jahn Landsberg und FC Weil
- F1 beim DJK Schwabhausen und SV Erpfting
- F2 beim VfL Kaufering, SV Hurlach und SV Erpfting, SV Lengenfeld/Stoffen und SpVgg Langerringen
Natürlich vergolden solche Ergebnisse die schönste Nebensache der Welt im wahrsten Sinne des Wortes, weshalb es viele leuchtende Kinderaugen, sowie Pokale und Medaillen zu bejubeln gab. Unseren Kindern kommt allen Anschein nach das im Verein bereits frühzeitig umgesetzte Kinderkonzept des BFV, welches auf Minifußball ausgerichtet ist, zu Gute. So konnte beispielsweise beim E2 Turnier in Landsberg sensationell der FC Augsburg besiegt werden.
Allgemein war der Abwechslungsreichtum sehr groß, da jedes Turnier seinen eigenen Modus hatte: Einmal wurde mit einem Futsalball gespielt, einmal mit einem „normalen“ Fußball. Es wurde sowohl mit Rundumbande gespielt, als auch mit Toraus. Teilweise wurde auf Handballtore gekickt, teilweise auf Jugendtore.
Besondere Highlights gab es heuer bereits viele, hervorheben wollen wir allerdings die Minifußballturniere von Hurlach (G-Jugend) und Erpfting (G- und F-Jugend). Hier wurde die Grundidee des Minifußballs perfekt auf die Halle umgesetzt: Viele Tore, atemberaubende Dribblings und schöne Abwehraktionen, einfach kurzweilig!
Zum Schluss noch ein Gruß an alle Eltern und Kinder: Danke, dass ihr bei diesem straffen Zeitplan jederzeit mitzieht!












Minifußball in der Allianz Arena
Wer kann von sich schon behaupten Fußball in der Allianz Arena gespielt zu haben? Und dann auch noch Champions League? Unsere Kinder der F1- und E2-Jugend!
Durch unser Engagement im letzten Jahr, wir haben u.a. selbst einen großen Minifußballtag mit 38 Teams veranstaltet, wurden zwei Mannschaften des SV Igling vom BFV Minifußball-Beauftragten Martin Kölbl für Ende November in die Allianz Arena eingeladen.
Jeweils 20 Teams aus ganz Oberbayern waren zu den Festivals angemeldet. In der Arena wurden hierzu 10 Felder aufgebaut, um 3 gegen 3 (=FUNino) auf vier Minitore zu spielen. Im sogenannten Champions League Modus, hier rückt man bei einem Sieg ein Feld auf, bei einer Niederlage ein Feld ab, kämpften unsere Kids je 6 Spiele lang um jeden Meter Rasen in der Arena.
Unterstützt durch viele mitgereiste Fans gelangen unseren Kindern viele sehenswerte Aktionen und wunderschön herausgespielte Tore. Glücklich, voller großartiger Eindrücke, aber auch etwas durchgefroren, machten wir uns auf den Nachhauseweg.
Unser Dank geht an Alle, die diesen Tag ermöglicht haben und mit Bildern festgehalten haben, allen voran den Trainern und die mitgereisten Großeltern, Eltern, Geschwister und Freunde.







D-Junioren feiern „kleine“ Meisterschaft
Grund zum Jubeln gab es auch diese Saison wieder für unsere U13: die D2 gewann die ausgeglichene Liga nach einem spannenden Schlussspurt und ließ dabei auch einige D1-Teams hinter sich. Alle 21 aktiven Spielerinnen und Spieler der SG SV Igling/Erpfting kamen dabei in der Kleinfeldliga zum Einsatz – herzlichen Glückwunsch zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung!


Minifußballfestival in Igling – Ein voller Erfolg
Spätestens ab Ende 2024 wird es eine Spielreform im Kleinfeldbereichs des Kinderfußballs geben. Statt wie üblich 7 gegen 7 soll in Zukunft Minifußball, auch bekannt als Funino, gespielt werden. Hier wird, je nach Alter, 3 gegen 3 bis zu 5 gegen 5 auf vier Minitoren gespielt.
Um die Bekanntheit des Minifußballs zu erhöhen hat der Bayerische Fußball-Verband den 23.-25. September 2022 zum „Tag des Kinderfußballs“ bestimmt. In ganz Bayern gab es 130 Kinderfußball-Festivals, darunter drei beim SV Igling.
Am Vormittag des 25. September trafen sich bei den zwei Festivals für die F-Jugend (8 Jahre und jünger) insgesamt 22 Teams. Das Festival für unsere Bambinis aus der G-Jugend (bis 6 Jahre) am Nachmittag war mit 16 Teams restlos ausgebucht. Um die Spiele auszutragen bauten wir auf dem Iglinger Sportplatz 8 Spielfelder auf. Hierdurch konnten sich zeitgleich bis zu 50 Kinder im fairen Zweikampf duellieren. Insgesamt wurden 114 Partien mit je 7 Minuten Spielzeit ausgetragen.
Der Fokus richtet sich beim Minifußball auf den Spaß am Spiel. Das hat man auch sehr stark gemerkt, da die Kids selbst nach Niederlagen ein Leuchten in ihren Augen hatten. Am Ende eines ca. zweistündigen Festivals sind die Trainer und Eltern mit ihren Sprösslingen glücklich nach Hause gefahren.
Wie gewohnt konnten wir uns auf unsere Eltern, Trainer, Abteilungs-/Jugendleitung und vor allem auf unseren Platzwart verlassen, die diesen Tag zu etwas besonderem gemacht haben und den SV Igling im Landkreis für ihr Engagement im Bereich des Minifußballs bekannt machen.






⇒ viele weitere Berichte im Archiv "Jugendfußball"