Archiv
- F-Jugend gewinnt Turniere in Hurlach, Landsberg und Erpfting
Die U9 des SV Igling war als F1, als F2 oder als jahrgangsgemischte Mannschaft wieder fleißig im Landkreis bei Hallenturnieren unterwegs, auch die Ergebnisse können sich sehen lassen: Beim VfL Kaufering erreichten unsere Spieler einen 5. Platz, Zweiter wurden sie bei der FT Jahn Landsberg und dem SV Erpfting. Die Turniere des SV Hurlach, TSV Landsberg und SV Erpfting wurden souverän gewonnen – insgesamt konnte die F-Jugend dabei 64 Tore bejubeln!!!
- "Kleinfeld-Allstars” des SV Igling messen sich mit den Junglöwen
Zum Saisonabschluss gab es für einige Spieler unserer Kleinfeldmannschaften (U7 – U11) noch ein besonderes Zuckerl. Auf Einladung der FT Jahn Landsberg nahmen unsere Jungs an einem kleinen Blitzturnier teil, dessen Höhepunkt ein Spiel über volle 40 Minuten gegen die F-Jugend (U9) des TSV 1860 München war. Mit viel Elan und Kampfgeist nahmen die Spieler die Herausforderung an und schlugen sich trotz Verletzungspech wacker. Sie hielten insgesamt bravourös dagegen, mussten aber die individuelle (Schuss-)Stärke des Gegners, der seine Spieler aus ganz München und dem Umland zusammenzieht, anerkennen. Das Ergebnis von 1:13 war vollkommen nebensächlich, dennoch war die Freude über den eigenen Torerfolg – praktisch mit dem Schlusspfiff – groß: Henri konnte, nach toller Vorarbeit von David und Tobias, den verdienten Ehrentreffer erzielen. Besonders hervorzuheben bleibt insbesondere der faire und sympathische Auftritt der Junglöwen und deren Trainerteam – eine tolle Erfahrung für unsere Jugendspieler!
Text: Christian Hauber / Fotos: Almut Glemnitz
- Unsere Kleinfeldmannschaften unterwegs in der Region
Auch in dieser Saison waren unsere G-Jugend (U7), F-Jugend (U9) und E-Jugend (U11) wieder fleißig in der Region unterwegs, haben – neben den regulären Spielen - an vielen Turnieren teilgenommen und unseren Verein sehr gut präsentiert. Ein herzliches Dankeschön an die Eltern und Trainerteams, für das große Engagement und die viele Zeit, die sie unseren Kindern widmen: hier eine kleine (!) Auswahl an Turnieren unserer Nachwuchskicker.
Fotos: T. Böck, A. Glemnitz, C. Hauber, R. Langschwert, Regens Wagner Holzhausen, S. Söldner, T. Söldner
- Inklusives Fußballturnier bei Regens Wagner Holzhausen
Eine tolle Erfahrung machte unsere E-Jugend (U11) Anfang Juli beim inklusiven Fußballturnier von Regens Wagner. Zum einen spielten sie zusammen mit Kindern mit Förderbedarf Fußball, zum anderen war auch eine Jugendmannschaft des FC Augsburg zu Gast.
- Beste Laune trotz Regens - Ilim-Timber-Cup 2017
Am Sonntag, den 02.07.2017, war es wieder soweit. Die Abteilung Jugendfußball des SV Igling veranstaltete ihr jährliches Sommerturnier für die G-Jugend (U7) und F-Jugend (U9) mit insg. 20 Mannschaften, davon alleine fünf vom Gastgeber.
Trotz des Regens kämpften beim U7-Turnier die Kinder vor vielen mitgereisten Zuschauern mit vollem Elan um den Turniersieg. Nach der Vorrunde standen sich die G1 des SV Igling und der ASV Hiltenfingen im ersten sowie der SV Erpfting und der FT Jahn Landsberg im zweiten Halbfinale gegenüber. Als besonders Highlight spielten nach der Vorrunde und vor dem Endspiel unsere Jüngsten (Jg. 2012/2013) gegen die G3 des TSV Landsberg.
Nach einem spannenden Finale durfte sich der SV Erpfting als Sieger des diesjährigen Ilim-Timber-Cup bekennen. Die G1 belegte den letzten Stockerlplatz und die G2 des SV Igling reihte sich auf Platz 6 ein. Aber egal welcher Platz belegt wurde, am Ende bekam jede Spielerin und jeder Spieler einen goldenen Pokal von Frank Badeda, Werksleiter bei Ilim Timber Bavaria, überreicht.
Am Nachmittag spielten in den beiden Halbfinalen der F-Jugend der TV Waal gegen den FSV Lamerdingen und die SG Hurlach/Obermeitingen gegen den SV Igling 1.
Wie auch schon bei der G-Jugend wurde das Finale nach Champions League Art mit Musik und Einlaufen gestaltet. Am Ende gewann die SG Hurlach/Obermeitingen mit 0:2 gegen den TV Waal das Turnier. Unsere F1 belegte den vierten und die F2 den siebten Platz. Auch hier erhielt jeder Nachwuchskicker bei der Siegerehrung einen Pokal.
Ein großer Dank geht an…
- … die Firma Ilim Timber Bavaria GmbH für die gesponserten Pokale
- … Fam. Wagner für die gespendeten Spielbälle
- … unsere Schiedsrichter aus der A-Jugend und ersten Mannschaft
- … Andreas Menacher für die jährliche Turnierleitung
- … die Jugendleiter für die sehr gute Organisation
- … alle Helferinnen und Helfer
Tabelle G-Jugend (U7)
- SV Erpfting
- ASV Hiltenfingen
- SV Igling 1
- FT Jahn Landsberg
- FSV Lamerdingen
- SV Igling 2
- SpVgg Langerringen
- SV Lengenfeld
- VfL Kaufering
- TSV Landsberg 2
Tabelle F-Jugend (U9)
- SG SV Hurlach / SSV Obermeitingen
- TV Waal
- FSV Lamerdingen
- SV Igling 1
- FC Weil
- FC Scheuring
- SV Igling 2
- SpVgg Langerringen
Text: Laura Scheck / Christian Hauber - Fotos: R. Langschwert / Th. Söldner
- Neues Trikot für unsere F-Jugend (U9)
- Neue Trikots für unsere jüngsten Fußballerinnen und Fußballer
Ein herzliches Dankeschön geht an unsere Sponsoren:
Klaus Wölfle (Getränkemarkt Ruckzuck Igling) (rechts)
Georg Heiland (Elektro Heiland Igling) (3. von rechts)
Peter Heiland (Ingenieurbüro Heiland Igling) (3. von links)
für 2 komplette Trikotsätze in unseren Vereinsfarben für die G-Jugend (U7)!Laura Scheck / Christian Hauber
- Lutzenberger-Cup 2017: Budenzauber in Landsberg
Mitte Februar veranstaltete die Abteilung Jugendfußball des SV Igling den 4. Lutzenberger-Cup, ein Hallenturnier für G- und F-Jugend-Mannschaften. Insg. spielten 150 Mädchen und Jungs in 16 Mannschaften und kämpften vor zahlreichen Zuschauern im Sportzentrum Landsberg um den Turniersieg in ihren Altersklassen.
Die G-Jugend (U7) trat mit zwei altersgemischten Mannschaften an. Nach den Turniersiegen der "Großen" bei der FT Jahn Landsberg und in Weil, sollten diesmal alle 22 Spieler zum Zuge kommen. Beide Mannschaften erzielten einige Siege und jeweils 7 Tore. Dies ergab schließlich Platz 5 und 7, wobei die Freude über den großen Pokal, den jeder Spieler erhielt, im Vordergrund stand. Gratulation geht nach Hurlach, deren U7 nach einer starken Leistung den Turniersieg feiern konnte.
Mit 14 Kindern stellte die F-Jugend (U9) ebenfalls zwei Teams, die beide ins Halbfinale einzogen. Dort gewann der SV Igling 1 nach einer spannenden Aufholjagd gegen den FSV Lamerdingen im Siebenmeterschießen, während der SV Igling 2 trotz einer tollen Leistung dem SV Erpfting knapp unterlag. Im Spiel um Platz 3 gelang ihnen jedoch ein souveräner 3:0-Erfolg. Im Finale – mit Einzug der Mannschaften – musste auch der SV Igling 1 die Überlegenheit des SV Erpfting anerkennen, erzielten aber immerhin den einzigen Treffer gegen den "Lokalrivalen" im ganzen Turnier.
Ein herzlicher Dank geht an die Fa. Lutzenberger und die vielen Helferinnen und Helfer - vor, während und nach dem Turnier. Besonders zu erwähnen sind Andreas Menacher als Turnierleitung, unser Jugendleiter Peter Scheck, die Schiedsrichter aus der 1. und 2. Mannschaft, die Trainerteams und alle Eltern, die unseren Kindern einen wunderbaren Turniertag ermöglicht haben.
Text: L. Scheck, C. Hauber / Fotos: R. Langschwert, Th. Söldner, C. Hauber
- G-Jugend gewinnt den VR-Bank-Junior-Cup 2017 in Landsberg
Einen starken Einstand feierte unsere U7 in die diesjährige Hallenturniersaison. In Landsberg gewann die G1 souverän den VR-Cup der FT Jahn Landsberg. Alle Spiele wurden gewonnen, dies bei einem Torverhältnis von 13:1. Auch die G2 schlug sich gegen überwiegend ältere Gegner wacker, erreichte ein Unentschieden gegen den SV Fuchstal und insg. den 6. Platz. Eine besondere Ehre wurde Tyron Miller mit der Auszeichnung als bester Spieler des Turniers zuteil.
- Eine Werbung für den Jugendfußball - Sommerturnier des SV Igling
Hoch her ging es am ersten Juliwochenende auf dem Sportplatz – insgesamt 24 Mannschaften mit ca. 250 Spielerinnen und Spielern trafen sich bei besten äußeren Bedingungen in Igling zum jährlichen Sommerturnier der Fußballjugend.
In vielen, immer fairen Spielen stellten unsere Jüngsten aus der G1- und G2-Jugend (Jahrgang 2009 bis 2012) sowie die F-Jugend (Jahrgang 2007 und 2008) ihr Können unter Beweis. Auch die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: die G1 erreichte den 3. Platz, die F-Jugend den 5. Platz und schließlich gewann die G2 am Sonntag ihr Turnier. Im Vordergrund standen allerdings der Spaß am Spiel und die Freude über den goldenen Pokal, den jeder Teilnehmer am Ende entgegennehmen durfte!
Ein herzliches Vergelt´s Gott für die tolle Unterstützung zu diesem gelungenem Turnier geht an unsere Eltern und Helfer, die zahlreichen Schiedsrichter, die Trainer, den Turnierleiter und Platzwart Andreas Menacher und insbesondere an unseren Jugendleiter Peter Scheck sowie Martin Mielke, ohne deren Engagement so eine Veranstaltung nicht zu stemmen wäre.
Laura Scheck / Christian Hauber
- Wunderbarer Saisonabschluss in Hiltenfingen
- Der nächste Streich in Scheuring
- G-Jugend (U7) gewinnt in Langerringen
Nur einen Tag nach unserem Heimturnier ging es mit einer bunt gemischten Truppe nach Langerringen – von „alten Hasen“ bis zu absoluten Turnierneulingen war in unserer kleinen, feinen Mannschaft mit ihrem Trainerteam Laura Scheck, Andreas Klaus und Christian Hauber alles vertreten.
Nach einem holprigen Start in Gruppe A mit einem glücklichen 0:0 gegen starke Hiltenfinger wurde Wehringen anschließend locker mit 4:0 besiegt. Beim abschließenden Spiel gegen den späteren Gruppensieger Kleinaitingen (1:1) deutete sich spielerisch schon an, dass hier noch einiges möglich sein würde.
Und so kam es auch: Im Halbfinale gegen Gastgeber Langerringen, den klaren Sieger der Gruppe B, kämpften und spielten unsere Jungs so gut, dass sie nach 5 Minuten bereits 3:0 durch schön herausgespielte Tore führten und mit diesem Ergebnis souverän ins Finale einzogen.
Das gleiche Bild zeigte sich beim Wiedersehen mit Kleinaitingen im Finale. Beide Tore beim 2:0 Endstand entsprangen aus toll heraus gespielten Kombinationen. Am Ende war es ein überraschender, bejubelter, verdienter – und von manch „altem Hasen“ sehnlichst herbeigesehnter! – Turniersieg, bei dem alle Spieler ihr Bestes gegeben haben und stolz den stattlichen, goldenen Pokal in Empfang nehmen konnten. Torschützen: Anselm (2), Henri (2) und Torschützenkönig David (6)
Genauso wichtig – Fußball ist nun mal ein Mannschaftssport - waren die Verteidigung mit den Torhütern Anselm und Tyron, die in 50 Minuten gemeinsam mit unseren Abwehrrecken Tobias und Jakob nur 1 Gegentor zuließen, sowie unsere Neulinge Elias und Maxi, die in allen Spielen selbstbewusst Ihren „Mann“ standen.
Laura Scheck / Christian Hauber
Bild: Glückliche Sieger
hinten von links: Jakob Losert, David Klaus, Maximilian Linder, Elias Gruschke
vorne von links: Anselm Hauber, Henri Fichtl, Tobias Böck, Tyron Miller- FC Augsburg zu Gast beim SV Igling am 19. Juli
Jugendfußball Iglinger U17 fordert den Nachwuchs des Bundesligisten heraus
Fußballfreunde aufgepasst: Am Sonntag, den 19.7.2015 um 11:00 Uhr mittags kommt es zum Showdown zwischen der U17 des SV Igling und der U16 des FC Augsburg am Sportplatz in Igling. Der FCA befindet sich in der Anfangsphase der Saisonvorbereitung auf die Landesliga, also eine Liga von der die iglinger Spieler nur träumen können.
Dennoch: Diese iglinger Mannschaft ist nun seit fast zwei Jahren auf heimischen Boden unbesiegt (na ja, eine einzige winzige Niederlage war da schon....) und hat den Vorteil, dass sie etwas ältere Spieler einsetzen darf, also warum sollte die Sensation nicht gelingen? Dass dieser Jahrgang des SVI durchaus Fußball spielen kann, hat er in der bisherigen Saison wiederholt bewiesen. Namenhafte Mannschaften wie Emmering, Unterpfaffenhofen, Mammendorf und Oberweikertshofen wurden besiegt und ein Platz unter den ersten 4 in der Kreisklasse Zugspitze ist Beleg für eine sensationelle Saisonleistung. Lassen Sie sich dieses Spiel nicht entgehen, denn den Nachwuchs eines Bundesligisten hat man nicht alle Tage am Sportplatz am Hofzeilweg....
- Iglinger Jugendfußball engagiert sich für die Organspende
Organspende schenkt Leben. - So ist der Slogan der deutschen Organspende Gesellschaft. Dieser ist aber leider seit einiger Zeit in Verruf geraten und die Zahlen der Spender sind in den letzten Jahren immer mehr gesunken. Zum Glück gibt es in den Reihen der Fußballer keinen aktuellen Fall, trotzdem engagieren sich die Trainer der Fußballjugend für die Organspende.
Ist es bei einigen die Bequemlichkeit, so spielt bei vielen anderen die Angst mit zu schnell als tot erklärt zu werden, um danach an ihre Organe zu gelangen. Um dies zu verhindern gibt es die Todesfeststellung. Dies bedeutet, dass die Gehirnfunktionen erloschen sein müssen und das Herz-Kreislauf-System nur künstlich aufrechterhalten wird. In Deutschland sterben jährlich 400 000 Menschen in Krankenhäusern und bei nur 1 Prozent tritt der Hirntod vor dem Herzstillstand ein. Umso wichtiger ist es, dass sich jeder Gedanken für solch einen Fall macht und die Verantwortung über die Organspende den Angehörigen abnimmt. Bei Kindern bis 14 Jahren entscheiden die Eltern über die Zustimmung oder Ablehnung zur Organ- und Gewebespende. Die Trainer werden bei den Saisonabschlussfeiern die Eltern über das Thema informieren, hoffen dadurch viele zu erreichen und reichlich Organspende-Ausweise an den Mann bzw die Frau zu bringen.
Wenn auch Sie einen Ausweis haben möchten, so kommen Sie doch einfach zu einem Jugendspiel vorbei, sprechen Sie die Trainer an und genießen Sie bei einem Kaffee das Spiel. Die Jugendfußballer freuen sich über jeden Zuschauer.
Update: 22.09.2023